Digitales Lernen und Lehren

Dossier zum Thema „Digitale Kollaboration“ erschienen

Das Projekt Co³Learn hat das Dossier Digitale Kooperation beim Hochschulforum Digitalisierung eröffnet.

Das Dossier gibt in vier Blogreihen Einblicke in Good-Practice-Beispiele zum Einsatz digitaler Tools in der Lehre, Starthilfe zur digitalen Lehre mit anschaulichen Tool-Tipps, studentische Perspektiven auf digitale Zusammenarbeit, und Erfahrungsberichte über den digitalen Austausch über die eigene Hochschule hinaus.

Zum Einstieg empfehlen wir einen Blick in unseren Startbeitrag. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!


Homepage zu KI ist online

Unserer neuer Bereich „KI“ ist auf der Homepage online und bündelt interessante Informationen und Hilfestellung rund um das Thema KI in der Lehre und Lernen mit KI. Schauen Sie sich doch gerne um!
Hier geht es zur KI-Seite.

Wenn Sie noch Ergänzungen und Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.


Lehre innovativ gestalten mit Software aus der Academic Cloud?!

Am Montag, den 08.07.2024 von 14:00 – 15:15 Uhr findet ein Open Space Niedersachsen zur Academic Cloud statt. Wir möchten das Format nutzen, um die Academic Cloud mitsamt ihres Softwareportfolios näher vorzustellen und uns mit Ihnen über individuelle sowie hochschulspezifische Sichtweisen, Präferenzen oder Wünsche auszutauschen.

Der Open Space Niedersachsen ist ein niedrigschwelliges 75-minütiges Online-Format für Servicemitarbeitende und Lehrende aller niedersächsischen Hochschulen.

Teilgenommen werden kann ohne Anmeldung über den BBB-Link.